Willkommen beim
E-tropolis Festival

Das E-tropolis ist mehr als nur ein Festival – es ist das Zuhause für alle Liebhaber elektronischer Klänge der dunklen Szene! Seit 2010 steht das Festival für treibende Beats, pulsierende Energie und ein familiäres Miteinander, das Besucher aus ganz Europa vereint.

Was als Vision begann, der elektronischen Seite der schwarzen Szene eine eigene Bühne zu geben, hat sich zu einem festen Ankerpunkt im Festivalkalender entwickelt. Jahr für Jahr verwandelt sich die Turbinenhalle Oberhausen in einen Schmelztiegel aus EBM, Industrial, Electro, Darkwave und Synthpop – mit internationalen Top-Acts und aufstrebenden Künstlern, die die Szene prägen und bewegen.

Das E-tropolis Festival steht für Gemeinschaft, Leidenschaft und Respekt. Hier zählt nicht, woher du kommst – sondern, dass du die Musik fühlst. Gemeinsam tanzen, gemeinsam feiern, gemeinsam Teil einer Familie sein – das ist der Geist von E-tropolis.

Unser Festivalgelände mit seinen Indoor- Bühnen bietet die perfekte Kulisse für einen Tag voller Musik, Emotion und Szene-Kultur. Zwischen donnernden Bässen, flackerndem Licht und vertrauten Gesichtern entsteht eine Atmosphäre, die elektrisiert und verbindet.

Doch das Herz des E-tropolis Festivals seid ihr – unsere Besucher. Eure Energie, euer Stil und eure Hingabe machen E-tropolis jedes Jahr aufs Neue zu dem, was es ist: ein Ort, an dem elektronische Musik lebt, schwarze Kultur gefeiert wird und wir alle uns wie Zuhause fühlen.

Willkommen beim E-tropolis Festival – wo die Bässe beben und aus Beat und Gemeinschaft pure Energie wird.

Die Location

Die Turbinenhalle Oberhausen – Industriecharme trifft auf Eventkultur

Die Turbinenhalle Oberhausen zählt zu den eindrucksvollsten Veranstaltungslocations Deutschlands – ein Ort, an dem Geschichte, Atmosphäre und moderne Eventtechnik auf einzigartige Weise miteinander verschmelzen.

Ursprünglich Teil des Stahlwerkskomplexes der Gutehoffnungshütte, versprüht die Halle bis heute den unverwechselbaren Charme der Industriekultur des Ruhrgebiets. Massive Stahlträger, unverputzte Backsteinwände und das markante Hallendach schaffen eine Atmosphäre, die roh, authentisch und gleichzeitig unglaublich energiegeladen ist – perfekt für Konzerte, Festivals und Szene-Events wie das E-tropolis Festival.

Mit einer Gesamtfläche von rund 4.000 qm bietet die Turbinenhalle genug Raum für große Produktionen und mehrere Bühnenbereiche. Die unterschiedlichen Hallenabschnitte – darunter die Haupt- und die kleinere Clubbühne – ermöglichen abwechslungsreiche Line-ups und nahtlose Übergänge zwischen Konzerten, Händlermeile und Partyfloor. Modernste Sound- und Lichttechnik verwandelt die historische Industriehalle in einen hochmodernen Veranstaltungsort, der keine Wünsche offenlässt.

Ein besonderer Vorteil der Turbinenhalle: Das komplette Festival findet wetterunabhängig und unter einem Dach statt. Kein Schlammbad, keine klammen Klamotten – selbst bei Regen bleibt der Dancefloor trocken und die Stimmung heiß. Für Pausen zwischendurch laden Chill-out-Zonen, Bars und Foodcourts im Innen- und Außenbereich zum Verweilen, Stärken und Netzwerken ein.

Wer sich für Szene-Mode, Musik und Accessoires interessiert, wird auf der beliebten Händlerfläche fündig – von klassischer Gothic-Kleidung über EBM-Merch bis zu außergewöhnlichen Einzelstücken. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt: von herzhaft bis vegan, von süß bis deftig – hier findet jede:r das Passende.

Die verkehrsgünstige Lage mitten im Ruhrgebiet, direkt an der A42, sowie die gute Anbindung an den ÖPNV machen die Anreise besonders komfortabel. Zahlreiche Parkplätze in direkter Nähe erleichtern zudem die Anfahrt mit dem Auto.

Seit vielen Jahren ist die Turbinenhalle ein fester Bestandteil der Festival-Landschaft und hat sich zu einem echten Hotspot für die schwarze und elektronische Szene entwickelt. Ob E-tropolis, EBM-Festivals oder Gothic-Nächte – die Halle bietet die perfekte Bühne für intensive Live-Erlebnisse mit urbanem Flair.

Willkommen in der Turbinenhalle Oberhausen – wo die Vergangenheit pulsiert, die Musik dominiert und die Szene zuhause ist.

 

Unsere Werte

Dieses Wertegerüst dient als Leitfaden für unser Handeln untereinander und gegenüber allen Beteiligten. Es soll sicherstellen, dass das E-tropolis Festival eine respektvolle, vielfältige und inklusive Umgebung für alle schafft – ein Ort der Freude, des Zusammenhalts und der elektronischen Musik. Sollte gegen diese Werte verstoßen werden, behält sich das E-tropolis Festival vor, entsprechende Maßnahmen zu ergreifen.

  1. Akzeptanz und Toleranz
    Das E-tropolis Festival steht für eine offene und inklusive Festivalkultur, die Menschen unabhängig von sexueller Orientierung, Hautfarbe, Herkunft, Geschlecht oder verschiedenen Hintergründen willkommen heißt. Jeder Besucher, jede Besucherin und jede Band wird respektiert und geschätzt.
  2. Vielfalt und Diversität
    Das E-tropolis Festival fördert eine breite Palette elektronischer Musikrichtungen und Künstler, die den unterschiedlichsten Geschmäckern und Vorlieben gerecht werden. Wir glauben daran, dass gemeinsame Erfahrungen verschiedener Menschen bereichernd sind und eine starke Gemeinschaft bilden.
  3. Gleichberechtigung
    Das E-tropolis Festival legt großen Wert auf die Gleichbehandlung aller Besucher, Bands und Mitarbeitenden. Jeder Mensch hat das Recht, sich frei von Diskriminierung und Vorurteilen zu entfalten und das Festival zu genießen.
  4. Respekt und Wertschätzung
    Respekt ist die Grundlage für ein harmonisches Miteinander. Das E-tropolis Festival ermutigt seine Besucherinnen, Besucher und Bands, Rücksicht aufeinander zu nehmen und friedlich miteinander umzugehen. Es ist uns wichtig, dass sich alle sicher, willkommen und wohl fühlen.
  5. Gemeinschaft und Zusammenhalt
    Das E-tropolis Festival steht für Zusammenhalt und Miteinander innerhalb der Festivalgemeinschaft. Jede und jeder, der das Festival besucht oder daran teilnimmt, ist Teil einer großen Community, die zusammenkommt, um elektronische Musik zu feiern und sich auszutauschen.
  6. Nulltoleranz gegenüber Fremdenfeindlichkeit, Rassismus, Rechtsextremismus und Gewalt
    Das E-tropolis Festival verurteilt jede Form von Fremdenfeindlichkeit, Rassismus, Rechtsextremismus und Gewalt. Wir setzen uns dafür ein, dass solche Verhaltensweisen auf unserem Festival keinen Platz haben.