+ weitere Bands
+ DJs & After-Show-Party
+ Offizielle Pre-Party am
29.09.23, Turbinenhalle 2
ROTERSAND
Webseite: www.rotersand.net
Facebook: www.facebook.com/rotersand
Rasc, Gun und Krischan waren keine Newcomer, als sie im September 2002 Rotersand gründeten. Jeder der Drei konnte zu diesem Zeitpunkt bereits auf eine bewegte musikalische Vergangenheit zurückblicken. Mit "Rotersand", begannen sie nun ihre eigene Auffassung von elektronischer Musik umsetzen: mitreissend und kontemplativ, zeitgemäß und doch zeitlos.
Von Anfang an entwickelte die Formation sowohl im Club als auch im Wohnzimmer eine außergewöhnlich musikalische Dynamik und Tiefe. Die sehr unterschiedliche musikalische Herkunft der Drei ergänzte und potenzierte sich zu einer eigenen musikalischen Handschrift, in der sich elektronische Soundästhetik mit brachialen Beats und traditionelles Songwriting mit intelligenten Texten vereinen.
Schon mit ihrer E.P. "Merging Oceans", die im Frühjar 2003 veröffentlicht wurde, sorgten Gun, Rasc und Krischan für internationale Resonanz. Mehrere Monate lang belegte die Band Spitzenplätze in den Deutschen Alternative Charts, den Nordic Alternative Charts und den Dutch Alternative Charts, der Titelsong "Merging Oceans" wurde weltweit von einschlägigen Radio- und Internetstationen gespielt. Kurz darauf schlug Ihr erstes Album "Truth is fanatic" wie eine Bombe ein und machte die Band praktisch über Nacht zur festen Größe in der deutschen Elektro-Szene. Ihr zweites Album "Welcome to Goodbye", hielt sich 8 Wochen auf Platz 1 der DAC Charts und etablierte "Rotersand" auch im europäischen Ausland sowie in den USA . Das dritte Album "1023" - benannt nach einem Hotelzimmer in Detroit - verdeutlichte erneut eindrucksvoll die musikalische Bandbreite und ungebremste Experimentierfreude der drei Musiker, während sich ihre Live-Shows über die Jahre zu ungewöhnlich mitreissenden Events entwickelten.
Nach nunmehr drei überaus erfolgreichen Alben und zahllosen Livekonzerten hat Rotersand aus einer eigenständigen Mélange von Industrial, Techno, Pop und sogar Klassikelementen sein unverwechselbares künstlerisches Profil geschaffen, in dem sich nach wie vor die unterschiedlichen Persönlichkeiten, der Background und der künstlerische Anspruch seiner Mitglieder widerspiegeln.
Zurück zur Line-Up Übersicht / Back to line-up overview